Vorstellung des neuen Ducati-V4-Motors


08.09.2017
Mit der in der MotoGP gewonnenen Erfahrung entwickelte Ducati einen neuen 90° V4-Motor, den Desmosedici Stradale. Dieser Motor wird die zukünftigen Ducati-Supersport-Modelle antreiben. Somit ist es das erste Mal, dass Ducati eines seiner Serienmotorräder mit einem Vierzylinder Motor ausstattet. Im November, auf der EICMA (Esposizione Internazionale Ciclo Motociclo e Accessori, Internationale Ausstellung für Motorräder und Motorrad-Zubehör in Milano) wird die neue Panigale V4 vorgestellt, welche mit dem Desmosedici Stradale ausgestattet sein wird. Der in den Serienmotorrädern verbaute V4 wird mit 1103 ccm etwas mehr Hubraum als die MotoGP Variante haben. Die maximale Leistung des Motors liegt bei 155 kW, welche bei einer Drehzahl von 13.000 U/min erreicht wird. Das maximale Drehmoment von 120 Nm liefert der Motor zwischen 8.750 und 12.250 U/min.

Durch den Kurbelzapfenversatz von 70° wird eine präzisere Leistungsabgabe ermöglicht und ein einzigartiger Sound erzeugt. Wie bei den Ducati-Motorrädern in der MotoGP wird der Desmosedici Stradale mit einem Winkel 42° zwischen der Horizontalen und der vorderen Zylinderreihe eingebaut, was die Gewichtsverteilung optimiert. Außerdem konnte durch diesen Einbauwinkel ein größerer Kühler eingebaut werden und der Drehpunkt der Schwinge nach vorne verlagert werden.

Die Ventile des Desmosedici Stradale werden, Ducati-typisch, mit Desmodromik betätigt.

Außerdem ist eine R-Version für die Rennstrecke mit einem kleineren Hubraum (unter 1000 ccm) und höherer maximaler Drehzahl geplant. Dieser Motor wird die Plattform für den Superbike-Motor darstellen und soll 2019 an den Start gehen.

Hubraum1.103 ccm
Bohrung81 mm
Hub53,5 mm
Leistung155 kW (210 PS) bei 13.000 U/min
Drehmoment120 Nm bei 12.250 U/min
EURO-Norm4
Ventile4
KupplungNasskupplung
Getriebe6-Gang Getriebe mit Quickshifter
Service24.000 km "Desmo-Service" Intervall



Gallerie:

Weitere aktuelle Artikel:

06.10.2024
« Zurück