20.01.2021
Ducati und Dorna Sports SL freuen sich bekannt zu geben, dass sie eine Vereinbarung unterzeichnet haben, die die Präsenz von Ducati in der MotoGP-Weltmeisterschaft von 2022 bis 2026 garantiert.
Seit dem Debüt im Jahr 2003 hat Ducati eine führende Rolle in der Königsklasse der MotoGP-Weltmeisterschaft gespielt. Nach nur 6 Grands Prix holte Ducati den ersten Sieg beim GP von Katalonien mit Loris Capirossi und gewann dann 2007 mit Casey Stoner den Konstrukteurs-, Fahrer- und Team-Weltmeistertitel. Im vergangenen Jahr war die Desmosedici GP wieder eines der konkurrenzfähigsten Motorräder in der MotoGP: Dank der Punkte von fünf verschiedenen Fahrern (Andrea Dovizioso, Danilo Petrucci, Jack Miller, Francesco Bagnaia und Johann Zarco) gewann Ducati den Konstrukteurs-Weltmeistertitel 2020 in der Königsklasse mit zwei Siegen (Dovizioso in Österreich und Petrucci in Frankreich) und insgesamt neun Podestplätzen. In den achtzehn Saisons in der MotoGP hat Ducati 160 Podestplätze errungen, darunter 51 Siege.
Claudio Domenicali, CEO der Ducati Motor Holding:
"Der Rennsport war schon immer ein wirklich fundamentaler Bestandteil der Marke Ducati und wird dies auch in Zukunft bleiben. In der Tat stellt es nicht nur eine Möglichkeit dar, die Leidenschaft und den Jubel der Ducatisti auf der ganzen Welt zu schüren, sondern auch ein fortschrittliches Forschungslabor, in dem die anspruchsvollsten Materialien und die innovativsten Designmethoden getestet werden. Es ist auch das Trainingsgelände, auf dem unsere jungen Ingenieure heranwachsen, um unseren Kunden die modernsten Motorräder in Bezug auf Technik und Emotionalität im Gebrauch zu bieten, wie die Superleggera V4 und die Multistrada V4 kürzlich bewiesen haben. In beiden Fällen, wenn auch mit sehr unterschiedlichen Abstufungen, war die in der MotoGP gesammelte Erfahrung von grundlegender Bedeutung. Diese erneute Vereinbarung bestätigt, dass wir zwar unsere Produktpalette außerhalb der Welt der Sportmotorräder weiter ausbauen wollen, die Rennstrecke und Hochleistungsmotorräder aber ein zentrales Element für Ducati bleiben. Ich möchte Dorna Sports und insbesondere Carmelo Ezpeleta für die großartige Arbeit über die Jahre danken, die die MotoGP zu einer wirklich außergewöhnlichen Medienplattform gemacht hat."
Carmelo Ezpeleta, CEO von Dorna Sports SL:
"Dorna Sports ist stolz auf die Fortsetzung der Partnerschaft mit Ducati und dankt dem Werk für seine Loyalität zur Rennserie. Es war uns eine Ehre, den ikonischen italienischen Hersteller beim Erreichen vergangener Meilensteine zu begleiten und wir freuen uns, diese neue Episode in Ducatis Geschichte mit zwei strahlenden jungen Stars wie Jack Miller und 'Pecco' Bagnaia zu teilen. Ihr Potenzial und ihr Talent werden definitiv einer der Aktivposten der FIM MotoGP Weltmeisterschaft 2021 sein, die wir bald beginnen werden."
Luigi Dall'Igna, General Manager von Ducati Corse:
"Wir sind glücklich, dass wir unsere Teilnahme an der MotoGP bis Ende 2026 bestätigen können. In den letzten Jahren hat die Desmosedici GP bewiesen, dass sie eines der konkurrenzfähigsten Motorräder in der Startaufstellung ist, und der Konstrukteurs-Weltmeistertitel 2020 ist ein weiterer Beweis dafür. Auch wenn das diesjährige Reglement keine bedeutenden technischen Entwicklungen zulässt, werden wir die Saison 2021 mit der gleichen Leidenschaft und Hingabe angehen. Das Ziel ist es, mit unseren neuen Fahrern um den MotoGP-Titel zu kämpfen und den Grundstein für unser zukünftiges Engagement in der Meisterschaft zu legen."